Neueste Beiträge
Themen
Meinung
Norbert Hofer zieht sich zurück – oder startet er gerade erst? Warum Österreich jetzt aufpassen muss!
Norbert Hofer, der ewige Sonnyboy der FPÖ, tritt nicht mehr im Südburgenland an. Für viele klingt das nach politischem Rückzug. Aber wer die FPÖ kennt, weiß: Rückzug ist dort oft nur ein taktischer Schritt vor dem nächsten Angriff. Und genau das passiert hier. Hofer...
Update zum offenen Brief an den Tiergarten Schönbrunn
Zuerst einmal: Entschuldige bitte, dass dieses Update erst jetzt erscheint. Die letzten Wochen waren sehr intensiv und stressig, und daher hat es etwas gedauert, bis ich die nötige Zeit und Ruhe gefunden habe, um mich diesem Thema erneut zu widmen.Falls du den offenen...
McDonalds streicht den McPlant – WTF!?
McDonalds hat nun ganz offiziell den McPlant aus dem Sortiment gestrichen – mit der Begründung, er habe sich „nicht gut verkauft“. Klingt erst einmal plausibel, immerhin isst in Österreich (noch) nicht die Mehrheit vegetarisch oder vegan. Aber so einfach ist es nicht....
Wenn einem die Ideen ausgehen
Im Moment merkst du es vielleicht: Ich schreibe weniger. Es kommt weniger auf offen-gesprochen.at, weniger Gedanken, weniger Texte. Und ich will dir erklären, warum das so ist. Es liegt nicht daran, dass es nichts zu sagen gäbe. Im Gegenteil: Die Welt ist voller...
Politik
Norbert Hofer zieht sich zurück – oder startet er gerade erst? Warum Österreich jetzt aufpassen muss!
Norbert Hofer zieht sich aus der Regionalpolitik zurück, doch das ist kein Abschied. Es ist die Vorbereitung auf die Bundespräsidentenwahl. Mit einem FPÖ-Bundespräsidenten droht Österreich eine internationale Isolation und das Hofieren rechter Autokraten. Jetzt gilt es, wachsam zu bleiben und die Demokratie zu verteidigen.
Warum wir laut – sehr laut – über ein FPÖ-Verbot nachdenken sollten
Die FPÖ ist kein politischer Ausrutscher – sie ist ein System aus Hetze, Ausgrenzung und autoritärer Gesinnung. Ein Verbot wäre kein Angriff auf die Demokratie, sondern ihre notwendige Verteidigung. „Nie wieder“ darf kein leeres Versprechen bleiben. Wir müssen jetzt handeln – laut, klar und konsequent.
Sollen wir uns zu Tode schuften, Herr Hattmannsdorfer?
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer will, dass wir mehr arbeiten – noch mehr Stunden, noch mehr Jahre. Warum? Für den Wohlstand? Oder weil man hofft, dass wir früher sterben und uns die Pension ersparen? Statt Visionen gibt’s Druck. Ich sage: Schluss mit dem Ausbeuten – wir sind keine Maschinen.
Offener Brief an Johanna Mikl-Leitner
Johanna Mikl-Leitner hält sich offenbar für mehr als sie ist. Statt Landeshauptfrau agiert sie wie eine Kanzlerin ohne Auftrag. Sie mischt sich in internationale Debatten ein, zeigt null Gespür für gesellschaftliche Spannungen und klammert sich an Macht – koste es, was es wolle.