Transparenzportal
von Offen Gesprochen
Stand: März 2025
Transparenzportal von offen-gesprochen.at
Willkommen im Transparenzportal von offen-gesprochen.at!
Warum betreibe ich auf offen-gesprochen.at ein Transparenzportal? Ganz einfach: Der Blog dient nicht nur der persönlichen Meinungsäußerung, sondern auch als Plattform für offenen Austausch und Reflexion. Transparenz ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Vertrauen in die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Landschaft zu schaffen. Ich möchte auf meinem Blog nicht nur Themen ansprechen, sondern sie auch nachvollziehbar und verständlich machen. Ein Transparenzportal bietet die Möglichkeit, Hintergründe und Fakten klar und zugänglich zu präsentieren, damit jeder die Informationen hat, die nötig sind, um selbst zu urteilen.
Was würde passieren, wenn wir uns nicht mit den Details hinter den Entscheidungen und Prozessen auseinandersetzen? Wenn Informationen absichtlich unklar bleiben? Auf offen-gesprochen.at geht es darum, dass jeder die Chance hat, hinter die Kulissen zu schauen und sich ein eigenes Bild zu machen. Es geht mir nicht nur um politische Analysen und kritische Gedanken, sondern auch darum, den Zugang zu relevanten, oft schwer zugänglichen Informationen zu erleichtern. So können Leser selbst aktiv werden und die Welt um sie herum besser verstehen.
1. Finanzierung & Unabhängigkeit
Offen-gesprochen.at wird von mir, Daniel, als privates Projekt betrieben und auch vollständig privat finanziert. Ich verdiene damit kein Geld und erhalte keine Unterstützung von Dritten, was meine redaktionelle Unabhängigkeit zu 100 % wahrt. Langfristig ist zwar eine Monetarisierung geplant, um die laufenden Kosten zu decken, doch bleibt die Unabhängigkeit des Blogs stets oberste Priorität. Zukünftig ist eine dezente Werbung vorgesehen, die thematisch passend und unaufdringlich eingebunden wird, um den Lesefluss nicht zu stören. Zusätzlich wird eine Klein-Spenden-Option eingeführt, um den Blog weiter zu unterstützen, ohne die Unabhängigkeit zu gefährden.
2. Zusammenarbeit & Partner
Ich arbeite mit der szda Medienagentur zusammen, insbesondere im Bereich technischer Dienstleistungen wie Hosting, Wartung und Monitoring. Diese Kooperation beeinflusst jedoch in keiner Weise die inhaltliche Ausrichtung des Blogs.
Die technischen Agenden von offen-gesprochen.at werden durch meine eigene Agentur, die szda Medienagentur, betreut und betrieben – insbesondere in den Bereichen Design, Hosting, Wartung und Monitoring. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass der Blog reibungslos läuft. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Kooperation keinerlei Einfluss auf die inhaltliche Ausrichtung des Blogs hat. Alle Themen und Beiträge werden ausschließlich von mir bestimmt und spiegeln meine persönliche Meinung wider, ohne externe Einflüsse.
Ich bin immer an interessanten Zusammenarbeiten interessiert. Bei Fragen oder Ideen für eine mögliche Kooperation freue ich mich über eine Kontaktaufnahme.
3. Quellen & Recherche
Die Themen auf offen-gesprochen.at beruhen auf gründlicher Recherche, der Auswertung öffentlicher Quellen und meiner eigenen, intensiven Analyse der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Ich lege großen Wert darauf, dass die Informationen, die ich teile, nachvollziehbar und fundiert sind. Wo immer es möglich und sinnvoll ist, gebe ich meine Quellen an oder verlinke zu weiterführenden Informationen, sodass Leser sich ein eigenes Bild machen können. Sollte ich auf Insider-Informationen oder anonyme Hinweise stoßen, gehe ich mit größter Sorgfalt und einem gesunden Maß an Skepsis an die Überprüfung dieser Informationen. Neben der sorgfältigen Quellenprüfung müssen solche Informationen auch rechtliche Fragen durchlaufen, um sicherzustellen, dass keine Rechte verletzt werden und alles im Einklang mit geltendem Recht steht. Nur nach eingehender Prüfung und wenn ich mir sicher bin, dass die Quellen verlässlich sind und keine rechtlichen Bedenken bestehen, veröffentliche ich diese.
4. Redaktionelle Richtlinien
Die Beiträge auf offen-gesprochen.at spiegeln immer meine persönliche Meinung wider und sind oft das Ergebnis intensiver Reflexion und kritischer Auseinandersetzung. Mein Ziel ist es, fundiert zu argumentieren, dennoch lässt mein Stil – vor allem bei politischen Themen – häufig Platz für Ironie, scharfsinnige Kommentare und satirische Zuspitzungen. Der Blog ist absichtlich subjektiv, und während ich darauf achte, mich auf solide Fakten zu stützen, erhebt er keinen Anspruch auf absolute Neutralität. Hier geht es nicht nur um trockene Berichterstattung, sondern um die Freiheit, Themen auf eine Art und Weise zu beleuchten, die zum Nachdenken anregt und den Leser manchmal herausfordert.
5. Korrekturen & Fehlerkultur
Es ist unmöglich, Fehler gänzlich zu vermeiden – sie gehören zum Leben und auch zum Schreiben dazu. Sollte sich in einem Beitrag ein inhaltlicher Fehler eingeschlichen haben, nehme ich diesen ernst und freue mich über Hinweise, sei es per Kommentar oder per E-Mail. Eine transparente Fehlerkultur ist mir wichtig, und ich werde fehlerhafte Informationen offen und schnell korrigieren. Das Ziel ist es, einen respektvollen Umgang mit Fehlern zu pflegen und die Qualität der Inhalte kontinuierlich zu verbessern. In einer Welt, in der sich Informationen ständig verändern, ist es entscheidend, Fehler anzuerkennen und daraus zu lernen.
6. Datenschutz & Nutzungsrechte
Der Schutz der Privatsphäre der Leser auf offen-gesprochen.at hat höchste Priorität. Ich erhebe keine unnötigen Daten und gebe keine Informationen weiter, die nicht im Einklang mit den Datenschutzrichtlinien stehen. Jegliche Kommunikation, sei es in Form von Kommentaren oder E-Mails, wird vertraulich behandelt und ohne ausdrückliche Zustimmung nicht veröffentlicht. Zudem unterliegt der gesamte Inhalt des Blogs meinem Urheberrecht. Die Inhalte dürfen nur mit korrekter Quellenangabe und unter Einhaltung der Lizenzbedingungen weiterverwendet werden, um sicherzustellen, dass die Arbeit respektiert und korrekt weitergegeben wird.
7. Kontakt & Feedback
Falls du Fragen, Anmerkungen oder konstruktive Kritik hast, kannst du mich jederzeit über Kontaktformular erreichen. Ich schätze den offenen, ehrlichen Austausch und freue mich über jede Form von Feedback, das zu einer wertvollen Diskussion beiträgt. Deine Meinung ist mir wichtig – sei es, um Themen weiter zu vertiefen, neue Perspektiven zu gewinnen oder den Blog in seiner gesamten Ausrichtung zu verbessern. Jede Nachricht wird von mir ernst genommen und in die Weiterentwicklung von offen-gesprochen.at einfließen.