Österreich braucht ein neues Religionsgesetz. Die römisch-katholische Kirche agiert längst wie ein Unternehmen, genießt aber steuerliche Sonderrechte. Ein echter, einfacher Austritt muss möglich sein – und vor allem: Staat und Kirche müssen endlich strikt getrennt werden. Für ein modernes, säkulares Österreich.
Der unfreiwillige Glaube: Warum der Austritt aus der katholischen Kirche in Österreich so schwer ist
In Österreich aus der katholischen Kirche auszutreten, ist ein bürokratischer Hindernislauf – obwohl viele nie bewusst beigetreten sind. Der Austritt kostet Geld, Zeit und Nerven. Es wird Zeit, dass Politik handelt und den Austritt digital per ID Austria ermöglicht – schnell, einfach und frei von Zwang.
Danke, Kirche – Ein etwas anderes Gebet zur Kirchenwoche
Wir läuten die Kirchenwoche ein – mit einem Gebet der anderen Art. Kein Lobgesang, sondern ein sarkastischer Dank für Jahrhunderte der Kontrolle, Unterdrückung und Doppelmoral. Für alle, die nicht vergessen, was im Namen der Kirche geschah – und was bis heute unter dem Mantel der Heiligkeit passiert.
Die Kirchenwoche beginnt – ein ehrlicher Blick hinter die Kulisse der Kirche
Die Kirchenwoche auf offen-gesprochen.at lädt ein zum Nachdenken über Glaube, Institution und Macht. Ohne Blasphemie, aber mit kritischem Blick hinter die Fassade der Kirche. Warum kostet der Glaube Geld? Was wird verschwiegen? Und wer profitiert vom System Kirche?