Inklusion?

Nicht Genügend!

Menschen mit Behinderungen zahlen im Tiergarten Schönbrunn den vollen Preis – für eine Jahreskarte, die sie nicht online kaufen können, an einer Kassa, die kaum barrierefrei ist.

Was wie ein Einzelfall wirkt, ist symptomatisch für strukturelle Ausgrenzung.

Warum Inklusion nicht beim Zooeingang stehen bleiben darf – jetzt im offenen Brief an den Tiergarten Schönbrunn!

zum offenen Brief

Neueste Beiträge

Themen

Meinung

Eine Kolumne: Ein Lehrstück in Hetze und Ignoranz

In ihrer aktuellen Kolumne „JJ & Wokeness machen ESC kaputt“ auf oe24.at, richtet eine oe24 "Journalistin" scharfe Kritik an den österreichischen ESC-Gewinner Johannes JJ Pietsch. Dabei überschreitet sie jedoch die Grenze zwischen Meinungsäußerung und gezielter...

mehr lesen

Politik

Sollen wir uns zu Tode schuften, Herr Hattmannsdorfer?

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer will, dass wir mehr arbeiten – noch mehr Stunden, noch mehr Jahre. Warum? Für den Wohlstand? Oder weil man hofft, dass wir früher sterben und uns die Pension ersparen? Statt Visionen gibt’s Druck. Ich sage: Schluss mit dem Ausbeuten – wir sind keine Maschinen.

mehr lesen

Offener Brief an Johanna Mikl-Leitner

Johanna Mikl-Leitner hält sich offenbar für mehr als sie ist. Statt Landeshauptfrau agiert sie wie eine Kanzlerin ohne Auftrag. Sie mischt sich in internationale Debatten ein, zeigt null Gespür für gesellschaftliche Spannungen und klammert sich an Macht – koste es, was es wolle.

mehr lesen

Food Court

Grillspießchen mal anders

Süßer Pizza Quickie

Pasta Brusso 

Geschmeidiger Bohnenhummus

Hostien – Grundrezept

Beet Tatar