Zutaten (für 2 Personen)
- 300 g reife Cocktailtomaten (rot, gelb oder gemischt)
- 1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
- 1 TL getrocknete oder 2 frische Lavendelblüten (essbare, ungespritzte!)
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft (für die vegane Variante Agavendicksaft verwenden)
- 2 EL Weißweinessig oder Apfelessig
- 4 EL hochwertiges Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Kugeln Burrata (je ca. 150 g) oder vegane Burrata-Alternative (siehe unten)
- Frisches Basilikum oder Zitronenmelisse zur Dekoration
Vegane Burrata-Alternative (Quickie-Version)
- 100 g veganer Frischkäse (z. B. auf Cashew- oder Mandelbasis)
- 1 EL pflanzlicher Joghurt (natur, ungesüßt)
- 1 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für die vegane Burrata-Alternative, einfach alle Zutaten glatt rühren und leicht gekühlt in die Mitte des Salats geben – optional mit einem Klecks pflanzlicher Sahne für noch mehr Cremigkeit.
Zubereitung
- Tomaten vorbereiten
Tomaten waschen und halbieren oder vierteln – je nach Größe. In eine große Schüssel geben. - Zwiebel schneiden
Rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Zu den Tomaten geben. - Lavendel vorbereiten
Frische Lavendelblüten vorsichtig abspülen und zupfen oder getrockneten Lavendel fein zerkrümeln. Sehr sparsam dosieren – Lavendel ist intensiv. - Dressing anrühren
Honig oder Agavendicksaft mit Essig, Lavendel und etwas Salz verrühren. Olivenöl langsam einrühren, mit Pfeffer abschmecken. - Vermengen und durchziehen lassen
Das Dressing über die Tomaten-Zwiebel-Mischung geben, alles gut vermengen und etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen. - Anrichten mit Burrata oder veganer Alternative
Die Tomatenmischung auf Tellern oder einer Platte anrichten. In der Mitte entweder die Burrata aufreißen oder die vegane Alternative löffelweise platzieren. Mit Kräutern und etwas Lavendel garnieren.
Tipp
Diese Kombination funktioniert wunderbar mit knusprigem Brot, gegrilltem Gemüse oder auch als leichtes Hauptgericht. Wer mag, kann mit etwas Zitronenabrieb oder gerösteten Pinienkernen noch einen Extra-Kick hinzufügen.
0 Kommentare