Meinung
Warum die Gastronomie in Österreich langsam verschwindet

Warum die Gastronomie in Österreich langsam verschwindet

Immer mehr Lokale in Österreich sperren zu – nicht nur wegen Politik und Kosten, sondern auch, weil viele Gastronom:innen nicht mit der Zeit gehen. Wer heute keine veganen, vegetarischen oder leichten Alternativen anbietet, verliert Gäste. Vielfalt auf der Speisekarte ist kein Trend – sie ist notwendig.

mehr lesen
Warum äußert sich Sebastian Kurz noch immer politisch?

Warum äußert sich Sebastian Kurz noch immer politisch?

Sebastian Kurz kündigte seinen Rückzug ins Privatleben an – und steht doch wieder im politischen Rampenlicht. Mit fragwürdigen Kommentaren meldet er sich regelmäßig zu Wort. Warum fällt es ihm so schwer, einfach zu gehen? Ein Appell an jemanden, der nicht loslassen kann – oder nicht will.

mehr lesen
Eine Kolumne: Ein Lehrstück in Hetze und Ignoranz

Eine Kolumne: Ein Lehrstück in Hetze und Ignoranz

Die oe24 Kolumne zu JJs Aussage ist ein Paradebeispiel für mediale Hetze. Statt konstruktiver Kritik betreibt sie Abwertung jener, die mit offenen Augen auf die Welt blicken. Ihr Angriff auf „Wokeness“ entlarvt eine gefährliche Intoleranz gegenüber Vielfalt, Empathie und kritischem Denken.

mehr lesen
Freiheit deiner Unterwäsche!

Freiheit deiner Unterwäsche!

Freiheit beginnt oft da, wo man sie nicht vermutet – unter der Kleidung. Gerade im Sommer ist das Weglassen von Unterwäsche kein Skandal, sondern eine persönliche Entscheidung. Es geht nicht um Sexualisierung, sondern um Wohlbefinden, Selbstbestimmung und das Recht, sich frei und ungezwungen zu fühlen.

mehr lesen