• Home
  • Kirchenwoche
  • Meinung
  • Wissenswertes
  • Politik
  • Narravision
  • Satire
  • Diverses
  • Food Court
  • Archiv
  • Über uns
  • Home
  • Kirchenwoche
  • Meinung
  • Wissenswertes
  • Politik
  • Narravision
  • Satire
  • Diverses
  • Food Court
  • Archiv
  • Über uns
Wäre Österreich demokratischer, wenn wir wieder eine Monarchie hätten?

Wäre Österreich demokratischer, wenn wir wieder eine Monarchie hätten?

von Daniel | Feb. 13, 2025 | Meinung

Monarchie und Demokratie – Ein Widerspruch? Wenn wir heute über Monarchien sprechen, denken die meisten an autoritäre Systeme der Vergangenheit, an Kaiser und Könige, die über ihre Untertanen herrschten. Demokratie hingegen gilt als Errungenschaft der Moderne, als ein...
Wäre Österreich demokratischer ohne Bundeskanzler? Eine kritische Analyse eines neuen Regierungsmodells

Wäre Österreich demokratischer ohne Bundeskanzler? Eine kritische Analyse eines neuen Regierungsmodells

von Daniel | Feb. 13, 2025 | Meinung

Die Demokratie ist ein lebendiges System, das sich ständig weiterentwickelt. Österreich, als eine der stabilsten Demokratien der Welt, basiert auf einem parlamentarischen System, in dem der Bundeskanzler als Regierungschef eine zentrale Rolle spielt. Doch wäre es...
Der U-Ausschuss: Ein österreichischer Blackout mit Unterhaltungswert

Der U-Ausschuss: Ein österreichischer Blackout mit Unterhaltungswert

von Daniel | Feb. 13, 2025 | Politik

Österreich ist ein Land der Traditionen: Wir lieben unsere Kaffeehäuser, unsere Bundespräsidenten mit Amtszeiten länger als ein durchschnittlicher Monarch und natürlich unsere U-Ausschüsse. Diese sind eine so fixe Institution wie das jährliche „Wann kommt der...
Die Notwendigkeit einer vollständigen Trennung von Kirche und Staat in Österreich

Die Notwendigkeit einer vollständigen Trennung von Kirche und Staat in Österreich

von Daniel | Feb. 13, 2025 | Meinung

Die Debatte über die Trennung von Kirche und Staat ist in Österreich seit Jahren ein sensibles, aber wichtiges Thema. Während viele europäische Länder, darunter Frankreich und die Niederlande, bereits eine strikte Trennung vollzogen haben, bestehen in Österreich nach...
Warum religiöse Symbole in Schulen und öffentlichen Gebäuden nicht mehr zeitgemäß sind

Warum religiöse Symbole in Schulen und öffentlichen Gebäuden nicht mehr zeitgemäß sind

von Daniel | Feb. 13, 2025 | Meinung

Religiöse Symbole in Schulen und öffentlichen Gebäuden sind seit Jahrzehnten ein kontrovers diskutiertes Thema. Während sie für viele Menschen ein Ausdruck von Tradition, Kultur und Glauben sind, stellen sie für andere eine problematische Verbindung zwischen Staat und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Food Court
  • Wissenswertes
  • Politik
  • Meinung
  • Diverses
  • Archiv
Apple PodcastsApple PodcastsSpotifySpotifyGoogle PodcastsGoogle Podcasts

Newsletter abonnieren nicht vergessen!

Verpasse nichts! Neue Themen, Infos oder auch mehr über uns, melde dich gleich an und du bleibst am laufenden!

Danke. Um deine Anmeldung abzuschließen, bestätige bitte deine E-Mail Adresse

Abonnieren

#OffenGesprochen

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

THEMEN

  • Meinung
  • Wissenswertes
  • Politik
  • Diverses
  • Food Court
  • Archiv

Bald mehr

  • Bücher
  • Podcast

INTERNA

  • Über uns
  • Vision
  • Du statt Sie!
  • Newsletter
  • Disclaimer
  • Transparenzportal
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 – Offen Gesprochen

Webdesign: szda medienagentur