Zutaten:
- 500 g gemischtes Wurzelgemüse (z.B. Karotten, Rote Bete, Pastinaken, Petersilienwurzeln)
- 2 große rote Zwiebel
- 4-5 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Balsamico-Schoko-Glasur:
- 2 EL Balsamico-Essig
- 50 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 TL Butter (optional, für zusätzlichen Glanz)
Zubereitung:
- Ofen vorheizen: Heiz den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Gemüse vorbereiten: Wasch das Wurzelgemüse gründlich, schäle es und schneide es in mundgerechte Stücke. Schäle die Zwiebel und viertel sie. Die Knoblauchzehen bleiben ganz, werden aber leicht angedrückt und geschält.
- Würzen: Gib das geschnittene Gemüse, die Zwiebelviertel und die Knoblauchzehen in eine große Schüssel. Vermische alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer, bis das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
- Rösten: Verteile das gewürzte Gemüse auf einem Backblech und röste es im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten, bis es weich ist und leicht karamellisiert. Der Knoblauch wird dabei weich und aromatisch.
- Glasur zubereiten:
- Während das Gemüse röstet, bereite die Balsamico-Schoko-Glasur zu.
- Hacke die dunkle Schokolade in kleine Stücke.
- Erwärme den Balsamico-Essig in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze.
- Gib die gehackte Schokolade und, falls gewünscht, Honig oder Ahornsirup hinzu.
- Lass die Mischung unter ständigem Rühren schmelzen, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Wenn du magst, gib einen Teelöffel Butter dazu, dies gibt der Glasur zusätzlichen Glanz.
- Lass die Glasur leicht eindicken.
- Glasieren: Nimm das geröstete Gemüse aus dem Ofen und beträufle es mit der Balsamico-Schoko-Glasur. Vermische es leicht, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Glasur überzogen ist.
- Servieren: Serviere das geröstete Wurzelgemüse warm. Die Kombination aus süß-säuerlicher Balsamico-Glasur, herber Schokolade, dem süßen Röstgemüse und dem aromatischen Knoblauch und Zwiebeln ist ein echtes Geschmackserlebnis.
Tipps:
- Für zusätzlichen Geschmack kannst du dem Gemüse vor dem Rösten frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
- Die Balsamico-Schoko-Glasur kannst du auch mit einem Spritzer Sojasauce oder etwas geriebenem Ingwer verfeinern.
- Wenn du keinen Honig oder Ahornsirup verwenden möchtest, kannst du die Glasur auch pur lassen oder etwas Zucker hinzufügen.
0 Kommentare