Bunter Mediterraner Salat mit Walnüssen & Orangen-Dressing
Ein frischer, mediterraner Salat mit knackigem Blattsalat, würzigem Feta, süßen Weintrauben, Walnüssen und einem fruchtigen Orangen-Dressing. Perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage – gesund, lecker und einfach zuzubereiten!
Veröffentlicht: 29/03/25
Verfasst von:Daniel

Zutaten (für 2 Personen)

  • Für den Salat:
    • 1 Kopf grüner Blattsalat (z. B. Römersalat oder Lollo Bionda)
    • 1 kleine Karotte, fein geraspelt
    • ½ rote Zwiebel, in dünnen Ringen
    • 6-8 schwarze Oliven, in Scheiben
    • 6-8 grüne Oliven, in Scheiben
    • 50 g Feta-Käse, gewürfelt
    • Eine Handvoll rote Weintrauben
    • Eine Handvoll Walnüsse
    • 1 EL Leinsamen oder Sonnenblumenkerne (optional)
  • Für das Dressing:
    • 4 EL frisch gepresster Orangensaft
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1 EL Balsamico-Essig (weiß oder dunkel)
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Den Blattsalat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Karotten raspeln, Zwiebel in dünne Ringe schneiden und Oliven in Scheiben schneiden.
  3. Den Feta in kleine Würfel schneiden und die Walnüsse grob hacken.
  4. Alle Zutaten in einer großen Salatschüssel vermengen.
  5. Für das Dressing: Orangensaft, Olivenöl, Honig, Dijon-Senf und Balsamico-Essig in einer kleinen Schüssel oder einem Glas gut vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  6. Das Dressing über den Salat geben, gut durchmischen und servieren.

💡 Tipp: Dazu passt ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder ein leichtes Baguette.

Guten Appetit! 😋

Daniel

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

verfasst von: <a href="https://offen-gesprochen.at/author/og_admin" target="_self">Daniel</a>

verfasst von: Daniel

veröffentlicht am: 29. März 2025

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

Disclaimer für Blog-Beiträge auf offen-gesprochen.at

Die auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge dienen der kritischen Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen. Sämtliche Analysen, Kommentare und Einschätzungen stellen ausschließlich die subjektive Meinung des Autors dar und beruhen auf öffentlich zugänglichen Informationen.

Die Erwähnung von Personen oder Institutionen in den Beiträgen stellt keine persönliche Herabsetzung oder Abwertung dar, sondern dient der sachlichen Dokumentation und kritischen Reflexion von (auffälligen) Positionen, öffentlichen Aussagen oder Handlungen. Ziel ist es, politische und gesellschaftliche Entwicklungen einzuordnen, zu hinterfragen und zur Diskussion anzuregen.

Sollte sich eine betroffene Person oder Institution in ihrer Darstellung als falsch oder verzerrt wahrgenommen fühlen, besteht die Möglichkeit, mit dem Autor in Kontakt zu treten.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert