Aus szda|blog wird Offen Gesprochen
Lange Zeit war es still auf dem szda blog, doch im Sommer 2022 wuchs die Idee einer grundlegenden Überarbeitung. Dies sollte nicht nur ein neuer Name und ein neues Layout sein sondern eine komplette neue „Geschichte“, wobei die Werte und Grundsätze „think free – be free | be unique – be yourself“ unverändert und unangetastet bleiben und die Ausrichtung des Blogs weiterhin lenken.
Veröffentlicht: 26/10/22
Verfasst von:Daniel

Lange Zeit war es still auf dem szda blog, doch im Sommer 2022 wuchs die Idee einer grundlegenden Ãœberarbeitung. Dies sollte nicht nur ein neuer Name und ein neues Layout sein sondern eine komplette neue „Geschichte“, wobei die Werte und Grundsätze „think free – be free | be unique – be yourself“ unverändert und unangetastet bleiben und die Ausrichtung des Blogs weiterhin lenken. 

Perspektivische Ausweitung

Die Themen Ausrichtung ändert sich dabei komplett, der große Schwerpunkt wandelt sich zu „Meinung“, dabei werden aktuelle Themen offen angesprochen – mit Respekt, Vernunft und Weitsicht. Diese „Meinung“ soll nicht manipulieren oder beeinflussen, sondern versuchen Sichtweisen zu schaffen und anregen die Perspektive nicht zu ändern sondern zu erweitern. Es wird definitiv auch politisch, da viele Themen unseres Alltages politisch verknüpft sind, wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Energiewesen oder wie aktuell Korruption.

Vegan, nicht nur

Ein weiterer wichtiger und großer Punkt wird das Thema Ernährung sein, mit Rezepten von Fleisch bis vegan, Produkt Tests, Tipps und Tricks. Auch hier gilt, neue Sichtweisen ermöglichen und nicht beeinflussen – aber zum Thema Vegan-Lifestyle wird es einen eigenen Beitrag geben. 

Von Klassikern der heimischen Küche bis hin zu ausgefallenen und nicht ausgefallenen Rezepten aus aller Welt und Produktneuheiten wird es ein breites Potpourri werden.

Von der kleinen Freizeitbeschäftigung zum …, zum was eigentlich?

Was als „kleine Freizeitbeschäftigung“ begann, wuchs weiter und erreichte seinen Höhepunkt als Live-Blogging-Beitrag während der Oscarverleihung mit sehr hohen Zugriffen aus aller Welt für einen kleinen Blog aus Österreich. Mit steigenden Anforderungen im Berufsleben sank die freie Zeit für den Blog und er verwaiste. Die derzeitige Situation die sich pandemiebedingt ergeben hat, ermöglicht es, wieder mehr Zeit zu investieren und einen kompletten Neustart zu ermöglichen. 

In welche Richtung es gehen wird, kann noch nicht definiert werden, da die letzten Jahre unsere Schnelllebigkeit aufgezeigt haben.

Oh du liebes Archiv

Was passiert mit dem szda blog? Die wichtigsten Beiträge und Meilensteine werden hier im Archiv gelistet und bleiben so erhalten. Der szda blog wird sich im Laufe der nächsten Monate sukzessive verabschieden.

Abhängig Unabhängig

Wie finanziert man bloß einen Blog – eine Frage die man sich natürlich stellen muss, da laufende Kosten gedeckt werden müssen, wie Hosting und Domain, Zeit für Wartung und Service, aber natürlich auch das Schreiben und Recherchieren für Beiträge und Posts muss einkalkuliert werden. 

Doch es ist sehr wichtig, dass die Meinung der Schreiber:innen unabhängig bleibt. Weswegen die Vermarktung von Werbeflächen, gesponserten Posts oder ähnlichem an die Agentur Jump Social ausgelagert wurde. Bei Interesse einer Werbe- und Marketingstrategie, setze dich über unser Kontaktformular mit Jump Social in Verbindung. Dadurch ist es uns möglich unabhängig zu bleiben.

Um nichts zu verpassen, wird empfohlen, unseren Newsletter zu abonnieren und uns auf Facebook, Instagram und Twitter zu folgen. Offen gesprochen können wir diese Maßnahmen nur empfehlen!

Offen gesprochen verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, euer Daniel.

Daniel

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

verfasst von: <a href="https://offen-gesprochen.at/author/og_admin" target="_self">Daniel</a>

verfasst von: Daniel

veröffentlicht am: 26. Oktober 2022

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

Disclaimer für Blog-Beiträge auf offen-gesprochen.at

Die auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge dienen der kritischen Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen. Sämtliche Analysen, Kommentare und Einschätzungen stellen ausschließlich die subjektive Meinung des Autors dar und beruhen auf öffentlich zugänglichen Informationen.

Die Erwähnung von Personen oder Institutionen in den Beiträgen stellt keine persönliche Herabsetzung oder Abwertung dar, sondern dient der sachlichen Dokumentation und kritischen Reflexion von (auffälligen) Positionen, öffentlichen Aussagen oder Handlungen. Ziel ist es, politische und gesellschaftliche Entwicklungen einzuordnen, zu hinterfragen und zur Diskussion anzuregen.

Sollte sich eine betroffene Person oder Institution in ihrer Darstellung als falsch oder verzerrt wahrgenommen fühlen, besteht die Möglichkeit, mit dem Autor in Kontakt zu treten.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert