Süßer Pizza Quickie
Diese süße Pizza ist ein echter Gamechanger: ein fluffiger, leicht neapolitanischer Teig, bestrichen mit cremiger Nutella, belegt mit frischen Erdbeeren, Kokosflocken und einem Hauch Minze. In der Heißluftfritteuse gebacken, ist sie schnell gemacht und perfekt für spontane Dessertmomente.
Verfasst von:Daniel
Veröffentlicht: 23/05/25

Zutaten für 1–2 kleine süße Pizzen

Für den Teig:

  • 120 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 80 g Naturjoghurt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker (optional, für süßeren Teig)

Für den Belag:

  • 2–3 EL Nutella (oder andere Nuss-Nougat-Creme)
  • Frische Früchte nach Wahl: z. B. Banane, Erdbeeren, Beeren, Kiwi
  • Optional: Kokosflocken, gehackte Nüsse, Puderzucker, Minze

Zubereitung

  1. Blitz-Teig mischen: Mehl, Joghurt, Backpulver, Salz (und Zucker, wenn du magst) in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Kein Gehen nötig!
  2. Teig ausrollen: Teig in 1–2 Portionen teilen und jeweils rund oder oval ausrollen (ca. 0,5 cm dick, passend zur Heißluftfritteuse).
  3. Vorbacken: Teigfladen in die vorgeheizte Heißluftfritteuse (180 °C) legen und ca. 4–6 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  4. Nutella-Schicht: Sofort mit Nutella bestreichen – die Wärme macht’s schön streichfähig.
  5. Belegen: Frische Früchte darauf verteilen, nach Lust und Laune dekorieren.
  6. Optional kurz nachbacken: Wer mag, kann die Pizza nochmal 1–2 Minuten in die Heißluftfritteuse geben – für warme Früchte und leicht geschmolzenes Topping.
  7. Servieren: Noch warm genießen!

Tipp

Du kannst auch kleine Mini-Pizzen machen und verschiedene Fruchtkombis ausprobieren – ideal für Gäste oder als süßes Snack-Highlight!

Daniel

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

verfasst von: <a href="https://offen-gesprochen.at/author/og_admin" target="_self">Daniel</a>

verfasst von: Daniel

veröffentlicht am: 23. Mai 2025

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

Disclaimer für Blog-Beiträge auf offen-gesprochen.at

Die auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge dienen der kritischen Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen. Sämtliche Analysen, Kommentare und Einschätzungen stellen ausschließlich die subjektive Meinung des Autors dar und beruhen auf öffentlich zugänglichen Informationen.

Die Erwähnung von Personen oder Institutionen in den Beiträgen stellt keine persönliche Herabsetzung oder Abwertung dar, sondern dient der sachlichen Dokumentation und kritischen Reflexion von (auffälligen) Positionen, öffentlichen Aussagen oder Handlungen. Ziel ist es, politische und gesellschaftliche Entwicklungen einzuordnen, zu hinterfragen und zur Diskussion anzuregen.

Sollte sich eine betroffene Person oder Institution in ihrer Darstellung als falsch oder verzerrt wahrgenommen fühlen, besteht die Möglichkeit, mit dem Autor in Kontakt zu treten.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert