Apple ist Kult. Auch IKEA weiss das und präsentiert das IKEA bookbook.
bookbook funktioniert ohne Strom, ist immer aufgeladen, ändert seine GrĂ¶ĂŸe im Handumdrehen.
Veröffentlicht: 04/09/14
Verfasst von:Daniel

Wir alle kennen sie, die Apple Produkte und deren Videos. IKEA erkannte diesen einmaligen Stil und präsentierte uns das brandneue IKEA bookbook.

IKEA bookbook?
bookbook funktioniert ohne Strom, ist immer aufgeladen, ändert seine GrĂ¶ĂŸe im Handumdrehen. Auch verfĂ¼gt das bookbook Ă¼ber die revolutionäre tap-touch-Technologie und verfĂ¼gt Ă¼ber real-life HD Auflösung. Offlinespeichern, teilen und Privatsphäre sind beim bookbook kein Fremdwort. Und das beste am bookbook? Es ist kostenlos erhältlich! Ă¼berzeugt euch selber:

 
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=MOXQo7nURs0?rel=0&w=560&h=315]
 

youtube direkt Link

Daniel

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

verfasst von: <a href="https://offen-gesprochen.at/author/og_admin" target="_self">Daniel</a>

verfasst von: Daniel

veröffentlicht am: 4. September 2014

Daniel, ein 80er-Jahrgang mit 90er-Jahre-Vibes aus dem Burgenland, hatte schon als Kind mehr Ideen, als die Tapeten Platz boten. Technologie fand er cooler als jedes Tamagotchi. Sein Plan: Die Welt ein bisschen bunter machen und dabei nicht auf zu viele Regeln achten.

Disclaimer fĂ¼r Blog-Beiträge auf offen-gesprochen.at

Die auf diesem Blog veröffentlichten Beiträge dienen der kritischen Auseinandersetzung mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen. Sämtliche Analysen, Kommentare und Einschätzungen stellen ausschlieĂŸlich die subjektive Meinung des Autors dar und beruhen auf öffentlich zugänglichen Informationen.

Die Erwähnung von Personen oder Institutionen in den Beiträgen stellt keine persönliche Herabsetzung oder Abwertung dar, sondern dient der sachlichen Dokumentation und kritischen Reflexion von (auffälligen) Positionen, öffentlichen Aussagen oder Handlungen. Ziel ist es, politische und gesellschaftliche Entwicklungen einzuordnen, zu hinterfragen und zur Diskussion anzuregen.

Sollte sich eine betroffene Person oder Institution in ihrer Darstellung als falsch oder verzerrt wahrgenommen fĂ¼hlen, besteht die Möglichkeit, mit dem Autor in Kontakt zu treten.

Kommentare

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert